Selbstbestimmt durch das Leben
Selbst ist die Frau
Selbst ist der Mann
Selbstbestimmung will erarbeitet werden.
Nach Elternhaus und Schule fiebert man dem eigenständigen Leben entgegen, um dann festzustellen, dass Eigenständigkeit leider nicht deckungsgleich mit Selbstbestimmung ist.
Viele Faktoren wirken in Leben und wir stellen fest, dass dies oft einem Uhrwerk gleicht, in dem ein Rädchen ins andere greift und je nach Übersetzungswirkung kommt es zu einer eher langsamen oder eher schnellen Folgewirkung. Vielfältige Veränderungen lassen schnell einmal den Überblick verloren gehen und man droht im Räderwerk der Schule des Lebens gesteuert zu werden, statt selbstbestimmt den Prozess des eigenen Lebens in der Grundausrichtung in den Händen zu halten.
Mein Wirken im Beruf:
Job oder Berufung?
Anerkennung – Versagensängste – Karriereknick?
Beruf als Lebenssinn – Ruhestand sinnlos?
Mein Leben als Single – mein Leben in Partnerschaft – unser gemeinsames Leben:
Single-Status im Krisenmodus?
Entwicklung aus der Partnerschaft?
Partnerschaft am Wendepunkt – gemeinsamer Weg oder getrennte Wege?
Mein Leben – eine Standortbestimmung:
Alltagstrott oder Träume leben?
Eine Tür schließt sich für mich – was nun?
Bin ich so, wie ich mich sehe oder bin ich so, wie mich andere sehen wollen?